Foren Regeln

Allgemeines: Verantwortung für das Forum
Das Steuernetz ist verantwortlich für den Inhalt des Forums. Das Forum dient dem allgemeinen Meinungsaustausch und als Hilfe für andere Teilnehmer. Die Gesetze der Bundesrepublik Deutschland sind zu beachten. Missachtung kann strafrechtliche Verfolgung nach sich ziehen.

Wir möchten an dieser Stelle darauf hinweisen, dass Sie im Steuernetz-Forum nicht anonym Beiträge erstellen. Die Moderatoren und Betreiber (Administration) des Diskussionsforums haben die Möglichkeit, relevante Daten zu erfassen, die bei Verstößen gegebenenfalls zur Identifikation des Verursachers herangezogen werden.

Der Zugang zum Forum und dessen Nutzung können nicht in irgendeiner Form verlangt, erklagt, oder anderweitig erzwungen werden. Die Administration behält sich das Recht vor, jederzeit ohne Angabe von Gründen einzelnen Nutzern das Privileg der Nutzung temporär oder permanent zu entziehen.
 
Allgemeines: Benutzername
Jeder Teilnehmer muss einen Benutzernamen für das Forum wählen. Dieser muss nicht dem Realnamen entsprechen, darf also auch ein Pseudonym sein. Aus Gründen der Lesbarkeit sind Buchstaben (inkl. Zahlen) einzusetzen, auf den Gebrauch von Sonderzeichen ist zu verzichten.

Ausgenommen Unter- oder Bindestriche. Die Verwendung von markenrechtlich geschützten Namen und Internetadressen als Benutzername ist nicht erlaubt. Wie für Beiträge gilt auch für den Benutzernamen, dass dieser nicht rechtswidrig oder beleidigend sein darf.

Allgemeines: Profil
Im Nutzer-Profil (Benutzer-Info) werden keine gegen die Forums-Regeln verstoßenden Links geduldet.

Allgemeines: Signatur
Die Signatur ist auf drei Zeilen (Standardschriftgröße) zu beschränken - Leerzeilen inklusive. Links in der Signatur dürfen nur auf Steuernetz/Webseiten der Akademische Seiten verweisen werden.

Animierte Smilies oder Bilder in der Signatur sind untersagt. Signaturen dürfen nicht rechtswidrig oder beleidigend sein.

Allgemeines: Accounts
Jeder Teilnehmer im Steuernetz-Forum darf nur einen Benutzernamen/Account verwenden/besitzen. Doppelaccounts (Mehrfachnutzung) sind nicht gestattet – bei Mehrfachnutzung werden alle Accounts eines Teilnehmers gesperrt. Nach einer Dauersperre ist es nicht erlaubt, sich erneut anzumelden.

Anmeldungen, die zum kommerziellen Eigennutz gebraucht werden, sind unzulässig. Es spielt dabei keine Rolle, ob der Account nur zu diesem Zwecke angelegt wurde, oder schon länger besteht.

Wichtig: Das Löschen von Accounts ist nur in Ausnahmefällen möglich.
 
Netiquette
Helfen Sie Einsteigern und neu angemeldeten Nutzern, sich im Steuernetz-Forum zurecht zu finden.
Im Steuernetz-Forum ist die für Newsgroups übliche Netiquette zu wahren.

Sie kommunizieren hier mit anderen Menschen, daher bitten wir Sie von Beleidigungen, Beschimpfungen oder ähnliche abzusehen. Sollte dennoch einmal ein Streit (im Gegensatz zu einer normalen Diskussion) zwischen Teilnehmern entstehen, so ist dieser außerhalb des Forums (durch Private Nachrichten, per Mail oder Messenger-Programme) auszutragen.

Die Diskriminierung von Minderheiten und körperlich bzw. geistig Behinderten wird nicht geduldet.
 
Hinweise zur Erstellung von Beiträgen
Suchfunktion

Das Steuernetzt-Forum bildet mit der Vielzahl der Beiträge seiner Teilnehmer eine umfangreiche Wissensdatenbank. Nutzen Sie die Suchfunktion, um festzustellen, ob Ihr Problem schon mal besprochen und gelöst wurde.

Das ist oftmals der schnellste und effektivste Ansatz, um zu einer Lösung zu gelangen. Die erweiterten Suchoptionen bieten die Möglichkeit, Suchbegriffe zu verknüpfen oder gezielt nur bestimmte Bereiche zu durchsuchen.

Posten im richtigen Forum

Das Steuernetz-Forum besitzt eine Vielzahl an Boards, die klar gegliederte Themenbereiche haben. Erstellen Sie Beiträge nur in dem zum Thema passenden Bereich.

Angepinnte Beiträge lesen

Bitte lesen Sie vor dem Posting in einem Board etwaige angepinnte Beiträge. Wenn Sie den dort enthaltenen Ratschlägen folgen, sparen Sie sich und anderen Nutzern unnötige Rückfragen und helfen dabei, Antwortzeiten kurz zu halten.

Aussagekräftige Überschrift

Titel wie "Bitte helft mir!", "Ich habe ein Problem!", "WICHTIG!", "Was sagt Ihr dazu?" oder "@ all" sind nicht erwünscht. Ebenfalls nicht erwünscht sind Überschriften, die ausschließlich neugierig machen sollen und gegenteiligen Inhalt aufweisen. Dies schließt auch den Einsatz von durchgehender Großschreibung in Überschriften ein.

Erscheinungsbild von Beiträgen

Vermeiden Sie soweit möglich den Gebrauch von Großschreibung, Fettschrift und unnötigen Zeilenabständen. Sie erhöhen damit die Lesbarkeit der Texte deutlich.

Für ein Mindestmaß an Zeichensetzung und Rechtschreibung werden Ihnen andere Forums-Teilnehmer ebenfalls dankbar sein. Die Sprache im Forum ist deutsch.

Zitieren von Beiträgen

Aus Gründen der Übersichtlichkeit sollte nicht der komplette Beitrag eines Users zitiert werden, sondern lediglich der Teil, auf den man sich bezieht. Die Kombination "@ [Username]" kann beim Zitieren ebenfalls hilfreich sein.

Löschen eigener Beiträge

Das massenhafte Löschen von Beiträgen ist nicht erlaubt. Das Löschen von einzelnen Beiträgen im Forum ist nur in besonderen Ausnahmefällen möglich - Anfragen diesbezüglich sind ausreichend zu begründen.

Editieren eigener Beiträge
Ein Beitrag kann nach dem Einstellen durch den Forums-Teilnehmer noch innerhalb von 60 Minuten geändert werden.

Unerwünschte Inhalte
Folgende Themen sind im Forum nicht erwünscht und werden nicht geduldet:
Das Erfragen, Anpreisen, Bewerben und Verlinken von unheberrechtlich geschützten Inhalten zu illegalen Zwecken - z.B. illegale Software, Cracks, Seriennummern, Downloadquellen oder Anleitungen zur Verwendung illegaler Software.

Das Verlinken, Bewerben und Abbilden von pornografischen und nicht jugendfreien Inhalten.
Beiträge, die kriminelles Verhalten, Tätigkeiten und Handlungen thematisieren.
Die Verbreitung, Verlinkung und Abbildung von gewaltverherrlichenden Inhalten.
  • Das Bewerben privater und kommerzieller Webseiten (ausgenommen im Benutzerprofil) und das Posten von IDs fürs Geld-Verdienen im Internet, von Produktwerbung, Auktions-, Diebspiel-, Vampirspiellinks, Clanwerbung, Mitgliedswerbung für Onlinespiele sowie Kettenbriefen und themenfremden Links.
  • Personenbezogene Daten (gleich ob von Firmen-Mitarbeitern oder von Privatpersonen): Dazu gehören insbesondere Real-Name, Postanschrift, Telefonnummer sowie etwaige Mail-Adressen.
  • Umfragen, die kommerziellen Zwecken dienen. (Steuernetz unterstützt Umfragen soweit sie Forschung & Lehre dienen. Anfragen diesbezüglich sind via Kontaktformular an die Redaktion zu richten.)
  • Massenhaftes Erstellen inhaltsgleicher Beiträge; Crosspostings (Posten eines identischen Beitrags in mehreren Boards); Beiträge, die scheinbar nur zum Erhöhen des Beitrags-Counters dienen; Beiträge, die Diskussionsteilnehmer demotivieren und/oder der Diskussion nicht nützen.
  • Das Posten von "Scheinproblemen", um sinnlose Diskussionen zu forcieren (sog. Techtrolling).
  • Diskussionen über die Nutzungsbedingungen und über die Durchsetzung der Regeln durch die Moderatoren und Administration.
Verstoß gegen die Nutzungsbedingungen
Die Missachtung der Nutzungsbedingungen kann zu Ermahnungen, Verwarnungen oder zum Ausschluss eines Nutzers aus dem Forum führen. Betroffene Nutzer können eine Begründung dieser Maßnahme per PN verlangen, sofern die Missachtung an Hand der Nutzungsbedingungen nicht offensichtlich ist.

Weder die Maßnahme selbst noch die Begründung sind jemals Gegenstand einer öffentlichen Diskussion. Entsprechende Beiträge werden gelöscht.

Sollte ein betroffener Nutzer mit der Entscheidung der Moderatoren bezüglich Entfernung eines Beitrags oder Ausschluss aus dem Forum nicht einverstanden sein, hat dieser die Möglichkeit, sich direkt an die Steuernetz Redaktion zu wenden. Nutzen Sie dazu das Kontaktformular
(http://www.steuernetz.de/aav_steuernetz/home/kontakt.faces).
 
Abschlussbemerkungen
In Einzelfällen, die nicht von den hier vorliegenden Regeln erfasst sind, entscheidet die Administration auf Grundlage der vorliegenden Fakten. Änderungen und Erweiterungen dieser Regeln behält sich die Administration vor - Änderungen sind jederzeit möglich.
Durch das Anlegen eines Accounts bzw. Posten von Beiträgen erkennen Sie diese Regeln an.
 
Erste Hilfe für Neueinsteiger
Als Ergänzung zu den Nutzungsbedingungen des Forums haben wir für Sie einige der recht nüchtern formulierten Sachverhalte herausgegriffen und etwas allgemeinverständlicher erklärt: Hier finden Sie die Erste Hilfe für Neueinsteiger.